agb

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen::

Mit einer Bestellung erkennen Sie die Allgemeinen Gesschäftsbedingungen zwischen Ihnen und Norbert Weiß/knipspunkt an.

 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen Norbert Weiß/knipspunkt und dem Besteller gelten ausschliesslich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB genannt, in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Norbert Weiß/knipspunkt nur an, wenn diese ausdrücklich schriftlich in ihrer Geltung bestätigt sind.

 Vertragsschluss

Die Bestellung bei Norbert Weiß/knipspunkt ist gleichbedeutend mit dem Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags. Der Bestellungseingang wird von per E-Mail bestätigt, die den Eingang und die Einzelheiten der Bestellung aufführt (Bestellbestätigung). Erst mit Zusendung dieser Bestellbestätigung stimmen wir einem Kaufvertrag zu, der sich ausschliesslich auf die in dieser Bestätigung angegebenen Artikel beschränkt.

 Widerruf, Rücksendungen

Norbert Weiß/knipspunkt gewährt ein Rückgaberecht von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen. Die Bestellung kann in Textform (E-Mail) widerrufen werden. Ein Kauf wird durch Rücksendung der Ware widerrufen. Als Stichdatum für die Rückgabe gilt der gültige Poststempel. Das Rückgaberecht beschränkt sich auf 1 Gegenstand pro Besteller je Kalenderquartal. Der Widerruf ist zu richten an:

Norbert Weiß
Am Wischhof 9,
23847 Pölitz

Rücksendungen sind per Email anzukündigen (mail(at)knipspunkt(dot)de)

Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind Sonder- und Spezialanfertigungen, also alle Arbeiten, die der Besteller bei Norbert Weiß/knipspunkt in Auftrag gegeben hat.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzuerstatten. Wird die Ware nicht, teilweise nicht oder in verschlechtertem Zustand zurückgesandt, ist vom Besteller ein Wertersatz zu leisten. Dies gilt nicht, wenn die Beschädigung der Ware vor deren Prüfung - wie sie in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre - erfolgt ist.
Im Übrigen kann die Wertersatzpflicht vermieden werden, wenn die Ware nicht in Gebrauch genommen wird und alles unterlassen wird, was ihren Wert beeinträchtigt. Dies sind insbesondere Kratzer, Flecken, Risse und Brüche, die sämtlich einem Totalverlust gleichkommen. Waren sind zum Schutz nur in der originalen Spezialverpackung des Hinweges unter Verwendung aller Schutzmaterialien zurück zu senden.

Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die Adresse des Bestellers bzw. an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über Liefertermine sind unverbindlich, es sei denn, der Liefertermin wird ausdrücklich in schriftlicher Form verbindlich vereinbart.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich auf Schäden zu überprüfen und dem Spediteur gegenüber vor deren Annahme zu reklamieren. Offensichtliche Schäden sind unmittelbar bei Erhalt der Ware zu bemängeln. Sollten versteckte Schäden vorhanden sein, die erst nach Annahme bemerkt werden, so hat der Käufer dies gegenüber Norbert Weiß/knipspunkt innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Annahme zu reklamieren. Unterlässt der Käufer dies, so ist die Geltendmachung von Mängelrügen für diese Schäden ausgeschlossen.
Lieferungen erfolgen auch ins europäische Ausland.

Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Der Kunde zahlt den Kaufpreis per Überweisung. Bei Neukunden kann diese für die erste Bestellung nur per Vorauskasse erfolgen. Später folgende Artikel können nach Eingang der mit dem Artikel zugesandten Rechnung erfolgen.
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Norbert Weiß/knipspunkt berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 6% über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. und pauschal € 10,- je Mahnung mit Ausnahme der Erstmahnung zu fordern. Falls Norbert Weiß/knipspunkt ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Norbert Weiß/knipspunkts berechtigt, diesen geltend zu machen.

Versandkosten

Norbert Weiß/knipspunkt berechnet die beim Kaufabschluss ausgewiesenen Kosten. Bitte beachten Sie, dass Versandkosten ins Ausland je nach Grösse des Artikels u.U. sehr hoch ausfallen können.

Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung im Eigentum von Norbert Weiß/knipspunkt.

Haftung
Norbert Weiß/knipspunkt haftet nur, wenn Norbert Weiß/knipspunkt eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen ist. Sofern dies nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt, ist die Haftung von Norbert Weiß/knipspunkt auf den Schaden beschränkt, der bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar war. Die Haftung wegen zugesicherter Beschaffenheiten, bei Personenschäden sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.

Gewährleistung, sachgemässe Behandlung

Es wird als bekannt vorausgesetzt, dass alle Fotografien und Malereien von Umwelteinflüssen abhängig, ihre Anmutung und Farbigkeit verändern und ausbleichen können. Für diesen unabänderlichen Prozess der Veränderung übernimmt Norbert Weiß/knipspunkt keine Gewährleistung.

Ansonsten beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiss, auf unsachgemässen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege oder Lagerung zurückzuführen sind. Im Übrigen wird auf § 4 verwiesen.

Fotografien, Bilder und Drucke dürfen weder ganz noch in Teilen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, nicht unmittelbar über Heizungen gehängt werden und nicht einer das Niveau normaler Wohnräume übersteigenden Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Fotografien, Bilder und Drucke sind demnach für den Aussenraum, Kellerräume, Bäder und Küchen nicht geeignet.  Besonders Acrylglas und Posterdrucke sind sehr kratz- und fleckempfindlich und sollten daher nur mit Handschuhen oder einem vergleichbaren Schutz angefasst werden.

Es ist möglich, dass die Bilder im Druck farblich von den auf Ihrem Bildschirm dargestellten abweichen. Dies liegt zum einen an der unterschiedlichen Farbwidergabe des jeweiligen Bildschirms, zum Anderen an der Umwandlung des Dateiformats für den Druck.

 Keine Einräumung von Rechten, Ausstellungen

Mit dem Kauf eines fotografischen Abzugs wird lediglich das dingliche Eigentum an diesem einen Abzug erworben. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt. Jegliche Reproduktion, Verbreitung, Vermietung, öffentliche Bereitstellung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet. Dies gilt vor Allem für Digital erworbene Bilder. Diese Form des Erwerbs dient ausschliesslich dem kostengünstigen Versand und gibt dem Käufer damit die Möglichkeit, den Abzug eigenständig und damit preiswerter auf Leinwand, Poster o.Ä. aufziehen zu lassen. Die Veröffentlichung in digitalen - oder Printmedien ist ohne Zustimmung des Urhebers ausdrücklich nicht gestattet. Alle Werke, die bei Norbert Weiß/knipspunkt erworben werden, erhalten eine individuelle Signatur, um Vervielfältigungen zu verhindern. Alle Werke sind limitiert. Die Stückzahl der zu erwerbenden Werke wird vom Betreiber festgelegt. Beim Erwerb von gemalten Bildern auf Leinwand oder Malkarton handelt es sich um Originale und damit natürlich um Einzelstücke. Diese werden nicht reproduziert.

Die öffentliche Ausstellung von erworbenen Kunstwerken bedarf der Zustimmung des betroffenen Künstlers.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten

Die Kommunikation zwischen Norbert Weiß/knipspunkt und dem Kunden erfolgt ausschliesslich über persönlichen Email-Kontakt. Alle Tobien-Images auf diesem Weg zugehenden Daten werden strikt vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Für die Sicherheit der im Internet übermittelten Daten kann grundsätzlich keine Haftung übernommen werden.

Anwendbares Recht

Es ist ausschliesslich deutsches Recht anwendbar.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.